Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Nikkely Solar Energy Photovoltaik GmbH
Steinerne Furt 40, 86167 Augsburg
E-Mail: info@nikkely.de


1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist:

Nikkely Solar Energy Photovoltaik GmbH
Steinerne Furt 40, 86167 Augsburg
Geschäftsführer: Nikolaos Ovaloglou
E-Mail: info@nikkely.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze (Art. 5 ff. DSGVO, §§ 9, 26 BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Dazu gehören z. B.:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Vertrags- und Zahlungsinformationen
  • technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche
    Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigte Interessen unseres Unternehmens

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung
    erforderlich ist,
  • eine rechtliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,
  • oder eine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
    vorliegt.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (§147 AO, § 257 HGB, Art. 17 DSGVO).


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Art. 15 DSGVO – Auskunftsrecht
  • Art. 16 DSGVO – Recht auf Berichtigung
  • Art. 17 DSGVO – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Art. 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 20 DSGVO – Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Art. 21 DSGVO – Widerspruchsrecht
  • Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG – Beschwerderecht bei der
    Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu schützen.


8. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften (Art. 12 DSGVO) zu ändern.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und entwickeln unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich weiter. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne weiter.